Schlupflider entfernen

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Entfernung von Schlupflidern um eine privatärztliche, kosmetische Behandlung handelt, die in der Regel ohne medizinische Notwendigkeit durchgeführt wird. Unsere Ärzte beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungs- und Aufklärungsgespräch ausführlich zu allen Details.

Schlupflider entfernen Sinsheim

Schlupflider: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Schlupflider, auch als Ptosis oder hängende Augenlider bekannt, entstehen durch erschlaffte Haut im oberen Augenlidbereich. Dieser Zustand führt dazu, dass die natürliche Lidfalte überdeckt wird, was oft einen müden oder gealterten Gesichtsausdruck erzeugt. In manchen Fällen kann das herabhängende Lid sogar das Sichtfeld beeinträchtigen, was den Alltag erschwert. Zudem wirken die Augen durch Schlupflider oft kleiner und weniger ausdrucksstark.

Mögliche Ursachen von Schlupflidern

Die Entstehung von Schlupflidern kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:

  1. Alterung: Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Haut ab, wodurch sie schlaffer wird. Auch die Muskeln, die das Augenlid stützen, verlieren an Kraft, was zu herabhängenden Lidern führen kann.
  2. Genetische Veranlagung: In vielen Fällen sind Schlupflider erblich bedingt. Wenn in der Familie bereits Schlupflider vorkommen, ist die Wahrscheinlichkeit, selbst davon betroffen zu sein, höher.
  3. UV-Strahlung: Übermäßige Sonneneinstrahlung beschleunigt die Hautalterung, was sich auch im Bereich der Augenlider bemerkbar macht.
  4. Lebensstil: Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können die Hautelastizität negativ beeinflussen und so das Risiko für Schlupflider erhöhen.
  5. Schwerkraft: Im Laufe der Zeit verstärkt die natürliche Schwerkraft den Effekt der Hauterschlaffung.

Behandlungsmöglichkeiten für Schlupflide

Eine wirksame Möglichkeit, Schlupflider zu korrigieren, ist die Oberlidstraffung. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett und gegebenenfalls Muskulatur im Bereich des Oberlids entfernt werden. Der Chirurg setzt einen präzisen Schnitt entlang der natürlichen Lidfalte, sodass die spätere Narbe kaum sichtbar ist. Das verbleibende Gewebe wird gestrafft, wodurch die Augenpartie ein offeneres, verjüngtes Aussehen erhält

​Ergänzende Behandlungen zur Verbesserung des Gesamterscheinungsbilds

Um das Resultat weiter zu optimieren, können ergänzende Behandlungen in Betracht gezogen werden. Dazu gehören:

Unterlidstraffung: Falls Tränensäcke oder erschlaffte Unterlider vorliegen, kann eine Kombination aus Ober– und Unterlidstraffung eine harmonischere und jugendlichere Augenpartie erzielen. Dabei wird überschüssiges Gewebe im Unterlidbereich entfernt oder neu positioniert.

Augenbrauenlifting: Ein hängender Augenbrauenbereich kann das Erscheinungsbild der Schlupflider verstärken. Ein Augenbrauenlifting hebt die Brauenpartie an und sorgt so für eine offenere Augenregion.

Vor jedem Eingriff ist eine detaillierte Beratung mit einem erfahrenen Facharzt unerlässlich, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen und den besten Behandlungsansatz zu wählen. Nach dem Eingriff sind genaue Nachsorgeanweisungen zu befolgen, um Schwellungen zu minimieren und eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Mit einer Oberlidstraffung und möglichen ergänzenden Verfahren können Schlupflider wirksam behandelt werden, was zu einem verjüngten, erfrischten Aussehen führt.

Preise und Leistungen

Oberlid / Schlupflider entfernen Augenlidstraffung
Dauer:Durchschnittlich 45 Minuten
Kosten: Ab 1600 €
Betäubung:Lokalanästhesie/Dämmerschlaf bei Bedarf Vollnarkose
Unterlid / Tränsensäcke entfernen Augenlidstraffung
Dauer:Durchschnittlich 60 Minuten
Kosten: Ab 1800 €
Betäubung:Lokalanästhesie/Dämmerschlaf bei Bedarf Vollnarkose
Oberlid, Unterlid und Tränensäcke
Dauer:Durchschnittlich 90 Minuten
Kosten: Ab 3400 €
Betäubung:Lokalanästhesie/Dämmerschlaf bei Bedarf Vollnarkose
Yildiray Yildirim Augenlidstraffung Sinsheim

Yildiray Yildirim
Facharzt für Augenheilkunde
Spezialist für Grauer Star-Operationen, Lid- und ästhetische Gesichtsoperationen, Grüner Star und Makuladegeneration.

Yildiray Yildirim, geboren 1975 in Samsun, absolvierte sein Medizinstudium in Ankara. Nach seiner Facharztausbildung in Istanbul und Izmir war er als Associate Professor an der Universitätsklinik der Gesundheitswissenschaften in Istanbul tätig. Im Anschluss setzte er seine Laufbahn an der Worldeye Klinik in Istanbul fort. Seit Juni 2020 ist Yildiray Yildirim in Heilbronn, Sinsheim und Pforzheim tätig und spezialisiert auf Schönheitsoperationen sowie Augenchirurgie.

Nach oben scrollen