Bitte beachten Sie, dass es sich bei einer Oberlidstraffung um eine privatärztliche, kosmetische Behandlung handelt, die in der Regel ohne medizinische Notwendigkeit durchgeführt wird. Unsere Ärzte beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungs- und Aufklärungsgespräch ausführlich zu allen Details.

Was versteht man unter einer Oberlidstraffung?
Haben Sie das Gefühl, Ihre Augen wirken müde oder Schlupflider schränken Ihr Sichtfeld ein? In diesem Fall kann eine Oberlidstraffung eine effektive Methode sein, um Ihrem Blick wieder mehr Frische und Strahlkraft zu verleihen.
Bei der Oberlidstraffung, auch als Oberlid-Blepharoplastik bekannt, handelt es sich um einen kosmetischen Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fettpolster im Bereich der oberen Augenlider entfernt werden. Ziel dieser Operation ist es, die Haut rund um die Augen zu straffen und Schlupflider zu korrigieren, die zu einem müden Gesichtsausdruck führen oder das Sehen beeinträchtigen können.
In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine Oberlidstraffung mit einer Unterlidstraffung zu kombinieren. Diese doppelte Behandlung hilft, sowohl Schlupflider als auch Tränensäcke zu beseitigen, wodurch die Augenpartie insgesamt frischer und jugendlicher erscheint.
Ablauf einer Oberlidstraffung
Beratungsgespräch
Der erste Schritt vor einer Oberlidstraffung ist ein ausführliches Gespräch mit einem erfahrenen Facharzt. Dabei werden Ihre persönlichen Wünsche und Erwartungen im Detail erörtert. Zudem erfolgt eine gründliche Untersuchung der Augenpartie, um den optimalen Behandlungsplan für Sie festzulegen.
Vorbereitung
Vor dem Eingriff gibt der Arzt Ihnen spezifische Anweisungen, wie etwa auf bestimmte Medikamente zu verzichten und, falls nötig, einen Gesundheitscheck durchzuführen. Dies dient dazu, mögliche Risiken zu minimieren und eine reibungslose Heilung zu unterstützen.
Operativer Eingriff
Die Oberlidstraffung wird in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung oder in Dämmerschlaf durchgeführt. Der Arzt setzt feine Schnitte entlang der natürlichen Lidfalte, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen. Diese Schnitte werden so präzise platziert, dass die späteren Narben kaum sichtbar sind.
Nachsorge und Heilungsprozess
Nach dem Eingriff ist es wichtig, die ärztlichen Anweisungen zur Pflege der Wunden und zur Linderung von Schwellungen genau zu befolgen. In den ersten Tagen sollten Sie die Augenpartie kühlen und den Kopf erhöht halten. Die Fäden werden in der Regel nach etwa einer Woche entfernt, und die meisten Patienten können nach 10 bis 14 Tagen wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Eine Oberlidstraffung kann den Ausdruck Ihrer Augen deutlich verjüngen und Ihnen ein frisches, erholtes Aussehen verleihen.
Preise und Leistungen
Oberlid / Schlupflider entfernen Augenlidstraffung | |
Dauer: | Durchschnittlich 90 Minuten |
Kosten: | Ab 1600 € |
Betäubung: | Lokalanästhesie/Dämmerschlaf bei Bedarf Vollnarkose |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei einer Faltenunterspritzung um eine privatärztliche, kosmetische Behandlung handelt, die in der Regel ohne medizinische Notwendigkeit durchgeführt wird. Unsere Ärzte beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungs- und Aufklärungsgespräch ausführlich zu allen Details.

Yildiray Yildirim
Facharzt für Augenheilkunde
Spezialist für Grauer Star-Operationen, Lid- und ästhetische Gesichtsoperationen, Grüner Star und Makuladegeneration.
Yildiray Yildirim, geboren 1975 in Samsun, absolvierte sein Medizinstudium in Ankara. Nach seiner Facharztausbildung in Istanbul und Izmir war er als Associate Professor an der Universitätsklinik der Gesundheitswissenschaften in Istanbul tätig. Im Anschluss setzte er seine Laufbahn an der Worldeye Klinik in Istanbul fort. Seit Juni 2020 ist Yildiray Yildirim in Heilbronn, Sinsheim und Pforzheim tätig und spezialisiert auf Schönheitsoperationen sowie Augenchirurgie.